Nachrichten - Übersicht | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


3
19.10.2020
Alles zur Aktionswoche 2020 rund um das Persönliche Budget finden Sie hier.
15.10.2020
Wir haben eine weitere gelungene Veranstaltung im Kreis Coesfeld begleitet und damit weitere Schritte in Richtung einer Interessenvertretung in Gang gesetzt.
06.10.2020
Stolz präsentieren wir: Die Fyler des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben Münster im neuen Design.
01.10.2020

Das KSL Münster lud gemeinsam mit dem Verein "Engagement für Menschen und Rechte e.V.", der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung des Kreises Borken, des Vereins "Lebenswege-Niederrhein e.V." und der Selbsthilfegruppe "Sternenkinder Duisburg" zu einer Veranstaltung in der Familienbildungsstätte Bocholt ein. Gemeinsam sprachen die Teilnehmer*innen über die Frage "In welcher Gesellschaft wollen wir leben?".

24.09.2020
Am 8. Oktober sind alle Menschen aus dem Kreis Coesfeld, die an der Neugründung einer Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen interessiert sind, eingeladen!
24.09.2020
Das KSL Münster wird ab dem 19. Oktober auf seinen Social Media Kanälen eine Aktionswoche zum Persönlichen Budget durchführen. Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Thema. Wir werden Sie beantworten.
23.09.2020
Wir haben eine inklusive Gruppe des Jugendrates der Stadt Münster besucht, die sich regelmäßig mit politischen Themen auseinandersetzt - die JIPA AG Münster.
14.09.2020
Das KSL Münster hat sich an zwei Veranstaltungen des Projektes "Politische Partizipation Passgenau" im Kreis Coesfeld beteiligt. Ziel ist es, eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen vor Ort zu gründen.
07.09.2020
Das Team des KSL Münster ist in 3 Wochen 197 Kilometer mit dem Rad gefahren, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
28.08.2020
Das KSL Münster hat nachgefragt: Wie bereiten sich Menschen mit Behinderungen in einer Werkstatt auf die Kommunalwahl vor?
25.08.2020
Zum Thema Eltern mit Behinderung bietet die KSL-Konkret #3 in kompakter Form einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Beeinträchtigungen.
05.08.2020
Sabrina gehört zur Risikogruppe, da sie eine Herz-Lungen-Erkrankung hat. Jetzt gibt sie uns ein Update, wie es ihr aktuell geht.
29.07.2020
Das Projekt "Politische Partizipation Passgenau" lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Das KSL Münster wird auch vor Ort sein.
16.07.2020
Wer oder was wird gewählt? Was ist das Ruhrparlament? Warum ist es wichtig zu wählen? Wer darf wählen?
15.07.2020
Jetzt um den Inklusionscheck des Landes bewerben! Wenn Sie Inklusion in Ihrer Region vorantreiben wollen, sind Sie hier richtig.
13.07.2020
Julia Roos gehört in Zeiten von Corona zur Risikogruppe. Sie gibt uns ein Update dazu, wie es ihr mit den aktuellen Lockerungen geht.
127
09.07.2020
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden: Eine vorhandene Apotheke muss einen barrierefreien Zugang zu ihren Verkaufsräumen haben, wenn diese Räume einen Zugang zu öffentlichen Verkehrsflächen haben.
112
127
02.07.2020
Die Krankenkassen und private Krankenversicherungen finanzieren seit diesem Jahr Gebärdensprachdolmetschende für gehörlose Menschen während stationärer Krankenhausaufenthalte.
30.06.2020
Wir haben ein erstes Online-Vernetzungstreffen für EUTB-Berater*innen aus dem Regierungsbezirk Münster angeboten.
24.06.2020
Im Rahmen der Kampagne #DeinRatzählt interviewt das KSL Münster Menschen, die sich in Behindertenbeiräten im Regierungsbezirk Münster engagieren.