
KSL.Münster vernetzt
Neuorientierung und -Strukturierung stand im Fokus des ersten Treffens im Jahr 2023 mit dem Teilhabebeirat des Kreises Coesfeld.
Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Neuorientierung und -Strukturierung stand im Fokus des ersten Treffens im Jahr 2023 mit dem Teilhabebeirat des Kreises Coesfeld.
Entscheider*innen aus dem öffentlichen Dienst und der Wirtschaft suchten den Dialog mit gleichgesinnten Akteur*innen in Westfalen. Mitarbeiter*innen der KSL.NRW informierten sich über Entwicklungen rund um inklusive Jobvermittlung.
In den richtigen Händen liegt jetzt die neueste Ausgabe der KSL-Schriftenreihe – die KSL-Konkret #6 „Wegweiser Barrierefreiheit“.
Die LAG SELBSTHILFE NRW e.V. sucht zum nächstmöglichen Eintritt für das Projekt Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben Regierungsbezirk Münster (KSL. Münster).
ein*e Jurist*in (m/w/d) in Teilzeit mit 50%
ein*e Referent*in (m/w/d) in Teilzeit mit 50%
KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft gestalten lässt. Das neue Werk aus der KSL-Konkret-Schriftenreihe haben wir gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW entwickelt. Die Broschüre steht als barrierefreies PDF zum Download bereit und kann kostenfrei als Printversion bestellt werden.
Im Kreis Coesfeld hat sich etwas getan. Der neue Teilhabebeirat für den Kreis Coesfeld hat sich gegründet. Zusätzlich ist der Arbeitskreis Inklusion in Lüdinghausen entstanden.
Wir haben für Sie nachgefragt! Was ist die Leichte Sprache? Wie können wir sie sprechen? Wann können wir sie im Alltag nutzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Marie-Lotti Challier für uns in drei kurzen Videos.
Wir blicken motiviert und voller Tatendrang auf die kommenden Jahre.
Oliver Schneider ist Projektreferent für strukturelle Beratung beim KSL.Münster. Er fordert im Blog, dass ein gesellschaftlicher Perspektivwechsel auf Sexualbegleiter*innen stattfinden soll. Der Projektreferent ergänzt, dass Menschen, die diese Tätigkeit ausüben, laut Gesetz noch immer wie Prostituierte dastünden. Im Kommentar erläutert er, warum Sexualbegleitung eine echte Alternative zur Prostitution darstellt. Wie immer ist der Beitrag barrierefrei in DGS und LS übersetzt.
Hier stellen wir Ihnen die Ansprechpartner*innen unserer Veranstaltung "Studieren mit Behinderung" sowie weitere Infos zur Veranstaltung bereit.