
Eine bunte Mischung an Lieblingsgeschichten zum Thema Behinderung
Die Online-Lesung des KSL Münster konnte zahlreiche Menschen für verschiedene Lieblingsgeschichten zum Thema Behinderung begeistern.
News in Alltags-Sprache.
Die Online-Lesung des KSL Münster konnte zahlreiche Menschen für verschiedene Lieblingsgeschichten zum Thema Behinderung begeistern.
Der Praxisdialog für die Kreise Borken, Coesfeld und Recklinghausen, sowie für die Städte Bottrop und Gelsenkirchen beschäftigt sich mit dem Persönliche Budget im Lebensbereich "Arbeit"
Das KSL Münster hat Bilder von einer Künstlerin zeichnen lassen, die zum Nachdenken anregen sollen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Lesung am 25. März ab 19 Uhr ein! Seien Sie dabei!
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe verlängert Frist für Anmeldungen für Anerkennungsleistungen. Fritsch: „Es müssen keine detaillierten Schilderungen der Taten erfolgen.“
Die KSL Arnsberg, Detmold und Münster haben einen ersten Online-Stammtisch für Assistenznehmer*innen in Westfalen angeboten.
Der vom KSL Münster organisierte Vortrag, der Rechtsanwältin Martina Steinke, wurde von über 70 Teilnehmer*innen verfolgt.
Wir werden 5 Jahre alt: Am 1. Februar 2016 ging alles los. Hier haben wir einen Rückblick für Sie.
Wir haben gemeinsam mit verschiedenen Menschen über die Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen im Regierungsbezirk Münster gesprochen.
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in Westfalen laden alle Assistenznehmer*innen am 18. Februar zu einem Online-Stammtisch ein.