Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster | KSL.Münster Direkt zum Inhalt
Foto eines Wahlzettels der mit einem Kugelschreiber ausgefüllt wird.

Infos zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl bietet eine wichtige Gelegenheit, die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Fokus zu rücken. Barrierefreie Wahllokale, verständliche Informationen, die aktive Einbindung in den Wahlprozess: all das ist entscheidend, um Inklusion auch bei Wahlen zu verwirklichen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos gebündelt.


Zu den Infos zur Bundestagswahl 2025

Grafik von Personen mit verschiedenen Behinderungen und Hauttönen, ein Portraitfoto von Debora Stockmann, ein Kalendersymbol, Hintergrundfarbe ist Markenfarbe der Grünen-Partei

Workshop zu politischer Teilhabe in Städten und Gemeinden

Am 22.03. lädt die Grüne Fraktion des LWL zu einem Fachtag ein. Debora Stockmann vom KSL.Münster wird einen Workshop leiten. Dabei soll es darum gehen, wie sich Menschen mit Behinderungen politisch beteiligen können. Und welche Hindernisse es gibt.


mehr lesen

Rund 20 Personen in einem Zoom-Meeting

„Jede Frage hat ihre Berechtigung – trauen Sie sich!“

Rund 50 Personen schalteten sich in der vergangenen Woche zur Online-Fragerunde zur neuen Broschüre „KSL Konkret #8 Persönliches Budget für Kinder und Heranwachsende“ dazu. Mit dabei waren unter anderem Eltern, Verfahrenslots*innen, EUTB-Berater*innen sowie Lehrer*innen, Leistungsträger und Leistungserbringer.


mehr lesen

Logo des Projekts HospInk, Hospizbegleitung Inklusiv

KSL.Münster entdeckt: „HospInk – Hospizbegleitung Inklusiv“

Ziel des Forschungsprojekts ist es, Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung zu ehrenamtlichen Hospizbegleitenden zu qualifizieren. Jetzt sucht das Projekt Teilnehmende und Multiplikator*innen!


mehr lesen

Screenshot der NRW-Karte mit möglichen Filteroptionen wie "nach Kreis", "nach Stadt/Gemeinde", "nach Postleitzahl"

Neue NRW-Karte schafft Zugang zu behindertenpolitischem Engagement

Politisches Engagement kann für Menschen mit Behinderungen eine Herausforderung sein – vor allem, wenn nicht klar ist, an wen man sich vor Ort wenden kann. Diese NRW-Karte schafft nun Abhilfe ...


mehr lesen

Eine Computer-Tastatur. Auf der Enter-Taste steht "Mehr Nachrichten".