Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Seite anpassen
    • Seite anpassen

      • DGS
      • Deutsch
      • Leichte Sprache

      Kontrast
      • Default
      • WK
      • WB
      • BW
      • KY
      • YK
      Schriftgröße
      -A A +A

      Datenschutz und Cookies
  • Selbstbestimmt Online
  • Suche
    • Suche

      Suche

Startseite
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
      • Wissenschaftliche Begleitung
  • Themen
    • Münster

      • Bewusstseinsbildung für eine inklusive Gesellschaft
      • Ehrenamt und Lotsen
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB
      • Inklusive Gesundheitsversorgung
      • Persönliches Budget
      • Politische Partizipation
      • Selbstbestimmung stärken
  • Termine
  • Kontakt

KSL NRW präsentierten sich im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW informierten über ihre Arbeit auf der
Veranstaltung des Projektes ‚Politische Partizipation Passgenau‘


mehr lesen

Grafik mit Logo vom Projekt Politische Partizipation Passgenau, Text Auftaktveranstaltung zum Projekt

Raul Krauthausen im Gespräch

Am 4. Dezember ging es für Oliver Schneider vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) nach Berlin zum Verein Sozialhelden e.V. Dort interviewte er Raul Krauthausen:


mehr lesen

Bild mit Raul Krauthausen im Gespräch mit einem Mitarbeiter des KSL Münster

Erfolgreicher Praxisdialog in Rheine

Am 19. November 2019 hat das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Münster zum Praxisdialog ‚Persönliches Budget‘ in Rheine eingeladen.


mehr lesen

Grafik mit Text: Erfolgreicher Praxisdialog in Rheine

Besuch aus Düsseldorf bei der LAG SELBSTHILFE NRW e.V. in Münster

Der Gruppenleiter in der Abteilung Soziales im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS), Anselm Kipp, besuchte am 18.10.2019 die LAG SELBSTHILFE NRW e.V. (LAG), um sich vor Ort über die Aktivitäten der LAG und der einzelnen dort angesiedelten Projekte zu informieren.


mehr lesen

Links steht ein Text: Anselm Kipp schaut im KSL Münster rein und rechts ist ein Bild mit Anselm Kipp und Mitarbeiter*innen des KSL Münster

Pressemitteilung

zum gemeinsamen Fachtag „Kooperation statt Konkurrenz!? – Beratung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“


zur Pressemitteilung

Logo des Fachtags Kooperation statt Konkurrenz

Intensivpflege: Mehr Selbstbestimmung - nicht weniger

fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte und macht sich stark für die Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Regelung der Intensivpflege (RISG)


zur Pressemitteilung

Politische Entwicklung UN-Behindertenrechtskovention

Adventskalender 2019

Adventskalender mit 24 bunten Feldern in acht Farben

Kalender öffnen . . .

Themen

  • Logo der Kampagne Inklusive Gesundheit

    Inklusive Gesundheitsversorgung

  • Logo der Kampagne Persönliches Budget

    Freiheit und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung.

  • Politische Partizipation

    Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung fördern.

  • Selbstbestimmung stärken

    Der Anspruch auf Teilhabe für Menschen mit Behinderung.

  • Ehrenamt und Lotsen

    Engagement von und für Menschen mit Behinderung

  • Bewusstsein schaffen

    Bewusstseinsbildung für eine inklusive Gesellschaft

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutz