Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suchformular

  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
  • Themen
    • Münster

      • Soziale Medien
      • Inklusive Gesundheit
      • Persönliches Budget
      • Politische Partizipation
      • Lots*innen im Regierungsbezirk Münster
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
Online-Fachtag am 26. September 2022, dem Papier Leben einhauchen! Gewaltschutzkonzepte in der Behindertenhilfe

...dem Papier Leben einhauchen! Gewaltschutzkonzepte in der Behindertenhilfe

Am 26. September 2022 , 9.00 - 15.00 Uhr, veranstalten die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben Köln und Münster gemeinsam den Online-Fachtag „… dem Papier Leben einhauchen! Gewaltschutzkonzepte in der Behindertenhilfe“ via Zoom.


mehr lesen

Foto Alfons Wecker

Über die Gründung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen im Kreis Coesfeld

In vier kurzen Videos berichtet Alfons Wecker unter anderem über seine persönliche Motivation zur Gründung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen im Kreis Coesfeld. Er erzählt auch über die Schritte der Gründung. Schauen Sie in die Videos, inklusive Untertitel, um mehr zu erfahren.


mehr lesen

Foto Martina Siehoff. Es steht geschrieben: "Ich nehme regelmäßig am 'Stammtisch Assistenz' teil, weil ich dort Fragen an die anderen Nutzenden des Persönlichen Budgets stellen kann. Die persönlichen Kontakte und die lockere Atmosphäre des Stammtisches tun mir gut! Es gibt keine falschen Fragen dort, deshalb empfehle ich allen Menschen, die mit Assistenz leben, teilzunehmen." Martina siehoff, teilnehmerin des "Stammtisches assistenz", der KSL Westfalen

Rückmeldung zum Stammtisch Assistenz der KSL Westfalen

Martina Siehoff nimmt regelmäßig am Stammtisch Assistenz, der KSL Westfalen, teil und hat uns berichtet, warum sie dies auch anderen Assistenznehmer*innen und daran Interessierten empfiehlt.


mehr lesen

Mann tritt auf Langstock einer Frau. Es steht geschrieben: Hey, pass doch auf! Nur weil Du nicht darauf achtest, wo du hinläufst, kann ich nicht mehr darauf achten, wo ich hinlaufe...

Neue Cartoons vom KSL Münster

Haben Sie auch schon Situationen im Alltag erlebt, die nicht richtig abgelaufen sind? Melden Sie sich gerne bei uns, damit wir für solche und weitere Situationen sensibilisieren können.


mehr lesen

Foto von mehreren Menschen, die an einem Tisch sitzen im Hintergund. Eine Glühlampe ist im Vordergrund des Bildes.

Machen Sie mit bei der Stadtplanung in Münster!

Die Stadt Münster hat ein Mitmach-Projekt gestartet, indem Menschen mit Behinderungen ehrenamtliche Angebote der Stadt zur Bürgerbeteiligung testen. Machen Sie mit und testen Sie zum Beispiel, ob Stellwände in Sitzungen auch vom Rollstuhl aus gut lesbar sind.


Hier finden Sie mehr Infos zum Mitmach-Projekt!

KSL NRW Kacheln

Fensterblick – der Expert*innen-Blog der KSL.NRW

Im neuen Blog der KSL.NRW finden Sie Beiträge zu Themen, welche die KSL-Mitarbeiter*innen beschäftigen. Das persönliche Format finden Sie jetzt mit bereits einigen Beiträgen hier auf unserer Internetseite.


mehr lesen

Foto von junger Frau, die mit Kopfhörern im Zug sitzt. Cover des Podcasts Uni inklusiv, gemeinsam verschieden. Logos von Apple Podcast, Deezer und Spotify

Das KSL Münster zu Gast im Podcast "Uni inklusiv - gemeinsam verschieden"

Der Kollege Oliver Schneider des KSL Münster war zu Gast im Podcast "Uni inklusiv - gemeinsam verschieden". Daraus sind zwei wissenswerte Folgen entstanden. Hören Sie rein und erfahren Sie so mehr über das Leben mit Assistenz sowie über das Persönliche Budget.


mehr lesen

Es ist ein Symbolbild des Coronavirus abgebildet

Corona-Wegweiser

Logo DeinRatzählt

Politische Partizipation

Die verschiedenen KSL Konkret 1 bis 4 auf einem Bild

KSL-Konkret

Symbole von Instagram, Facebook, YouTube, Twitter

Soziale Medien

Man sieht das Logo "Inklusive Gesundheit"

Inklusive Gesundheit

Man sieht das Logo des Persönlichen Budgets. Es steht geschrieben: Persönliches Budget - mehr als Geld

Persönliches Budget

Es sind mehrere Hände, die aufzeigen, zu sehen

Politische Partizipation

Man sieht zwei Männer, die miteinander sprechen. Der eine Mann sitzt im Rollstuhl

Lots*innen im Regierungsbezirk Münster

Man sieht einen Mann, der mit einem Mann und einer Frau spricht

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutz