Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suchformular

  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
  • Themen
    • Münster

      • Soziale Medien
      • Inklusive Gesundheit
      • Persönliches Budget
      • Politische Partizipation
      • Lots*innen im Regierungsbezirk Münster
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
Mehrere Titelbilder der KSL-Konkret #6 nebeneinander

Good News/Gute Nachrichten: Unser Wegweiser Barrierefreiheit ist da!

KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in den unterschiedlichen Lebenswelten so barrierefrei wie möglich gestalten lässt. Das neue Werk aus der KSL-Konkret-Schriftenreihe haben wir gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW entwickelt: Sie soll als Orientierungshilfe dienen. Parallel zum Werk haben wir auch Videos zu Barrierefreiheit erstellt. Die sind auf den Seiten des Wegweisers verlinkt. Um den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, werden wir die erst peu à peu veröffentlichen. Also ersteinmal viel Freude beim Lesen!


Um zum Wegweiser Barrierefreiheit zu gelangen, klicken Sie bitte hier!

Foto Marie-Lotti Challier. Symbol von zwei Sprechblasen. Es steht geschrieben: Marie-Lotti Challier.

Rund um die Leichte Sprache

Wir haben für Sie nachgefragt! Was ist die Leichte Sprache? Wie können wir sie sprechen? Wann können wir sie im Alltag nutzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Marie-Lotti Challier für uns in drei kurzen Videos.


mehr lesen

Foto Alfons Wecker. Symbol von zwei Sprechblasen.

Neues aus dem Kreis Coesfeld in Sachen politische Partizipation

Im Kreis Coesfeld hat sich etwas getan. Der neue Teilhabebeirat für den Kreis Coesfeld hat sich gegründet. Zusätzlich ist der Arbeitskreis Inklusion in Lüdinghausen entstanden.


mehr lesen

Oliver Schneider vom KSL.Münster auf lila-farbigen Kacheln im Fensterblick des KSL.Münster

Ein Neuer: von Oliver Schneider

Oliver Schneider ist Projektreferent für strukturelle Beratung beim KSL.Münster. Er fordert im Blog, dass ein gesellschaftlicher Perspektivwechsel auf Sexualbegleiter*innen stattfinden soll. Der Projektreferent ergänzt, dass Menschen, die diese Tätigkeit ausüben, laut Gesetz noch immer wie Prostituierte dastünden. Im Kommentar erläutert er, warum Sexualbegleitung eine echte Alternative zur Prostitution darstellt. Wie immer ist der Beitrag barrierefrei in DGS und LS übersetzt.


Auf zum Neuen: Klicken sie hier, um zum Kommentar zu gelangen!

Foto von Oliver Schneider. Es steht geschrieben: 30 Sekunden Challenge. Symbol einer Stoppuhr ist abgebildet.

30 Sekunden Challenge für das KSL.Münster

Oliver Schneider, Referent für strukturelle Beratung im KSL.Münster, hat bei der 30 Sekunden Challenge der KSL.NRW mitgemacht. Schauen Sie sich das Video an.


mehr lesen

Foto von Anke Schwarze. Es steht geschrieben: Schwerpunktthema

Anke Schwarze über die Selbsthilfe in NRW

In einem kurzen Video beantwortet Anke Schwarze, Projektleiterin des KSL.Münster, Fragen über die Selbsthilfe in NRW. Schauen Sie sich das Video, inklusive Untertiteln, jetzt an. Haben Sie weitere Fragen, die wir beantworten sollen oder Themenvorschläge für weitere Kurzvideos? Dann melde Sie sich bei uns.


mehr lesen

Es ist ein Symbolbild des Coronavirus abgebildet

Corona-Wegweiser

Logo DeinRatzählt

Politische Partizipation

Die verschiedenen KSL Konkret 1 bis 4 auf einem Bild

KSL-Konkret

Symbole von Instagram, Facebook, YouTube, Twitter

Soziale Medien

Man sieht das Logo "Inklusive Gesundheit"

Inklusive Gesundheit

Man sieht das Logo des Persönlichen Budgets. Es steht geschrieben: Persönliches Budget - mehr als Geld

Persönliches Budget

Es sind mehrere Hände, die aufzeigen, zu sehen

Politische Partizipation

Man sieht zwei Männer, die miteinander sprechen. Der eine Mann sitzt im Rollstuhl

Lots*innen im Regierungsbezirk Münster

Man sieht einen Mann, der mit einem Mann und einer Frau spricht

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutz