Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suchformular

  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
  • Themen
    • Münster

      • Soziale Medien
      • Inklusive Gesundheit
      • Persönliches Budget
      • Politische Partizipation
      • Lots*innen im Regierungsbezirk Münster
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
Foto von junger Frau, die mit Kopfhörern im Zug sitzt. Cover des Podcasts Uni inklusiv, gemeinsam verschieden. Logos von Apple Podcast, Deezer und Spotify

Das KSL Münster zu Gast im Podcast "Uni inklusiv - gemeinsam verschieden"

Der Kollege Oliver Schneider des KSL Münster war zu Gast im Podcast "Uni inklusiv - gemeinsam verschieden". Daraus sind zwei wissenswerte Folgen entstanden. Hören Sie rein und erfahren Sie so mehr über das Leben mit Assistenz sowie über das Persönliche Budget.


mehr lesen

Foto vom Gespräch zwischen Anke Schwarze, Ansgar Mertens, Christian Germing, Sandra Sonnenberger und Alfons Wecker in Lüdinghausen.

Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen in Lüdinghausen

Anke Schwarze, die Leiterin des KSL Münster, diskutierte am 5. Mai gemeinsam mit lokalen Politiker*innen sowie Vertreter*innen verschiedener Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Lüdinghausen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.


mehr lesen

Foto von der Veranstaltung mit allen Teilnehmer*innen und Veranstalter*innen

Veranstaltung "Pflege- und Teilhabeleistungen: entweder oder - oder- sowohl als auch?"

Eine erfolgreiche Veranstaltung, mit neuen Anstößen, liegt hinter dem KSL Münster.


mehr lesen

2 Hinweise: Aktionswoche Praxishandbuch Vielfalt Pflegen steht auf bunten Kacheln der KSL.NRW/12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege

KSL hinterfragt: Wie nutzen Sie es?

Der Internationale Tag der Pflege hat uns animiert, Rückmeldungen bei Pflege-Expert*innen zu erfragen: Wie nutzen Sie unser Praxishandbuch #VielfaltPflegen in der Lehre? Unsere Aktionswoche nähert sich dem Ende. Sie läuft noch heute bei Instagram KSL_NRW (@ksl_nrw) und bei Facebook KSL.NRW (@KSL.NRW). Die Rückmeldungen finden Sie auch auf unserer Kampagnen-Webseite Inklusive Gesundheit.


Hier geht's zu den Rückmeldungen der Lehrenden

Die ukrainische Flagge in die KSL-Kacheln eingebettet. Darauf steht: Für ein friedliches Europa

KSL sammelt: Wichtige Hinweise, Forderungen und Informationen für Menschen mit Behinderungen

In dieser News fassen wir einige aktuelle Informationen zusammen, die für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine relevant sind. Teils sind es Hinweise zu Menschenrechtsverletzungen und damit verbundene Forderungen, teils praktische Hilfestellungen von Netzwerkpartner*innen und aus den Regierungsbezirken.


mehr lesen

Es ist ein Symbolbild des Coronavirus abgebildet

Corona-Wegweiser

Logo DeinRatzählt

Politische Partizipation

Die verschiedenen KSL Konkret 1 bis 4 auf einem Bild

KSL-Konkret

Symbole von Instagram, Facebook, YouTube, Twitter

Soziale Medien

Man sieht das Logo "Inklusive Gesundheit"

Inklusive Gesundheit

Man sieht das Logo des Persönlichen Budgets. Es steht geschrieben: Persönliches Budget - mehr als Geld

Persönliches Budget

Es sind mehrere Hände, die aufzeigen, zu sehen

Politische Partizipation

Man sieht zwei Männer, die miteinander sprechen. Der eine Mann sitzt im Rollstuhl

Lots*innen im Regierungsbezirk Münster

Man sieht einen Mann, der mit einem Mann und einer Frau spricht

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutz