Presse KSL.Münster | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

Presse KSL.Münster

Sie sind journalistisch tätig und möchten sich zu den Themen Selbstbestimmung, Inklusion und Rechte von Menschen mit Behinderungen im Regierungsbezirk Münster informieren? Sie haben im Rahmen Ihrer Berichterstattung zum Beispiel Fragen zu Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen, Möglichkeiten der politischen Beteiligung oder Barrierefreiheit in der Gesundheitsversorgung? Dann kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen mit unserer eigenen fachlichen Expertise gern bei allen Fragen rund um das Thema Inklusion zur Verfügung oder stellen für Sie im Rahmen Ihrer Recherche den Kontakt zu Expert*innen (in eigener Sache) aus unserem Netzwerk her.

Sie möchten über unsere laufenden Aktivitäten aktuell informiert werden?

Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten!

Wir machen uns stark für Inklusion – auch in den Sozialen Medien: @KSL_NRW

 

Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster – KSL.Münster

Wir setzen uns für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein. Dafür teilen wir Wissen und organisieren Veranstaltungen. Wir sind aktiv in Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden. Wir stehen Kommunen, Verbänden und verschiedenen Organisationen beratend zur Seite. Auf diese Weise vernetzen wir Menschen und Strukturen. Wir sind ein Teil der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen – kurz: KSL.NRW. Gemeinsam wollen wir die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorantreiben. Für uns ist klar: Inklusion ist ein Menschenrecht, dafür machen wir uns stark – im Regierungsbezirk Münster und in ganz NRW.

Ansprechpartnerin

Portrait von Lisa Vössing

Lisa Vössing

Referentin Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:  02 51 98 29 16 43
Mobil: 0151 449 241 71
E-Mail: lisa.voessing@ksl-muenster.de