Veröffentlichungen | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suchformular

  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
  • Themen
    • Münster

      • Soziale Medien
      • Inklusive Gesundheit
      • Persönliches Budget
      • Politische Partizipation
      • Lots*innen im Regierungsbezirk Münster
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

Veröffentlichungen

  • mehrere Broschüren liegen übereinander
    KSL Detmold

    21.02.2023

    KSL Konkret #2 - Anrechnung von Einkommen und Vermögen 2023

    Zum Download
  • Blick auf die Berechnungstabelle an einem Computer-Bildschirm
    KSL NRW

    30.01.2023

    Berechnungshilfe für den Eigenbeitrag bei Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX

    Sie möchten Eingliederungshilfe beantragen und hätten gern gewusst, ob Sie einen Eigenbeitrag zahlen müssen? Die KSL.NRW haben hierfür ein Berechnungsformular entwickelt.

    Zum Download
  • Die Unterschriftenschablone liegt auf einem Tisch mit einem Stift daneben.
    KSL-MSi-NRW

    31.08.2021

    Unterschriftenschablonen für Menschen mit Sehbehinderungen

    Der Fachbereich Sehen des KSl-MSi-NRW hat eine neue kostenlose Unterschriftenschablone entwickelt.

    Zum Download
  • Ansicht eines Smartphones mit "Barry zeigt’s" auf dem Display. Darunter zwei Kommunikationskärtchen.
    KSL-MSi-NRW

    08.07.2021

    Barry zeigt’s – Kommunikationskärtchen für den Alltag

    Sie möchten in der Bäckerei einen großen Cappuccino und Schokobrötchen bestellen, und doch erschwert die laute Umgebung eine reibungslose Kommunikation? Kein Problem, Barry steht für „Barrierefreie Kommunikation“ und zeigt Ihre Bestellwünsche an!

    Zum Download
  •  Ein Mensch geht in der Mitte des Bildes der Sonne entgegen.
    KSL Detmold

    15.06.2021

    Veröffentlichung der Broschüre "Teilhabe bis zum Lebensende"

    Die AG "Menschen mit intellektueller und komplexer Behinderung" der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) befasst sich in ihrer aktuellen Broschüre "Teilhabe bis zum Lebensende" mit dem Recht auf gleichberechtigte und umfassende Teilhabe für alle Menschen mit Behinderung – unabhängig von Lebensalter und Pflegebedarf.

    Zum Download
  • Der Ausschnitt eines Plakates. In der Ecke steht "Wie sehen Blinde Bilder". Unten ist das Logo des KSL-MSi-NRW abgebildet.
    KSL-MSi-NRW

    27.05.2021

    Sei kein Frosch - schreibe Alternativtexte!

    Das KSL-MSi-NRW hat zwei Plakate erstellt, um über die Relevanz von Alternativtexten für Menschen mit Sehbehinderung aufzuklären.

    Zum Download
  • Symbolhaftes Bild eines Buches
    KSL Köln

    31.03.2021

    Den Blick nach vorne richten, es gibt noch viel zu tun!

    Zum Jahrestag des In-Krafttretens der UN-BRK in Deutschland am 26. März 2009 gibt die Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf diese Pressemitteilung heraus.

    Zum Download
  • Titelseite des Flyers der KSL
    KSL NRW

    23.03.2021

    KSL-NRW Allgemeiner Flyer

    Sie wollen uns kennenlernen?
    Hier finden Sie unseren allgemeinen Flyer der KSL.NRW zum Download.

    Zum Download
  • Ausschnitt der Umfrageergebnisse
    KSL-MSi-NRW

    23.03.2021

    Kommunalwahl 2020 – Vorstellung der Umfrageergebnisse

    Überblick über die Auswertung der Fragebögen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit bei der Kommunalwahl NRW

    Zum Download
  • Doppelseite der Checkliste zur Erstellung von DGS-Videos im Anschnitt. Zu sehen sind Beispielbilder mit guten und schlechten Beispielen.
    KSL-MSi-NRW

    03.03.2021

    Checkliste zur Erstellung von DGS-Videos

    Mit der Checkliste „DGS-Videos – so geht´s richtig!“ zeigt das KSL-MSi-NRW auf, wie Gebärdensprach-Videos auch für hörbehinderte Internetnutzer*innen mit Sehbehinderung barrierefrei gestaltet werden können.

    Zum Download

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Start
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • Aktuelle Seite1
  • |
  • Seite2
  • |
  • Seite3
  • |
  • Seite4
  • |
  • Seite5
  • |
  • Seite6
  • |
  • Seite7
  • |
  • Seite8
  • |
  • Seite9
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutz