Nachrichten - Übersicht | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


12.06.2020
Im Rahmen der Kampagne #DeinRatzählt haben wir jetzt das erste Interview, mit Annette Runte aus dem Beirat für Menschen mit Behinderungen in Güterloh, veröffentlicht.
08.06.2020
Wir haben den Menschenrechtsaktivisten Raul Krauthausen interviewt. Daraus sind drei Filme entstanden, die Sie sich jetzt auf unserem YouTube-Kanal ansehen können.
04.06.2020
Am 23.06. bietet die Westfälische Wilhelms-Universität Münster online eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte mit Beeinträchtigung an.
26.05.2020
Das KSL Münster sammelt hier Links zu interessanten Online-Seminaren rund um die Themen Behinderung und Selbstbestimmtes Leben, an denen Sie von Zuhause aus teilnehmen können.
26.05.2020
Die Corona-Regeln in NRW (NRW-Plan) hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Leichter Sprache aufgeschrieben. Die Infos sind vom 15. Juni 2020.
15.05.2020
Der Bundestag hat am 14. Mai ein Maßnahmenpaket verabschiedet, um die Folgen der Pandemie u. a. für Menschen, die Angehörige pflegen, abzumildern. Der Bundesrat muss noch zustimmen.
13.05.2020
Diese und weitere Infos zur Corona-Pandemie in Leichter Sprache hat das Minsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) gemacht. Das MAGS übersetzt die wichtigsten Neuigkeiten zum Corona-Virus und den aktuellen Regeln regelmäßig in Leichte Sprache. Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache.
12.05.2020
Es geht los! Die Kampagne „Dein Rat zählt! Gestalte im Behindertenbeirat Deine Kommune für alle mit!“ ist gestartet!
06.05.2020
Auf Facebook, Instagram und YouTube finden Sie uns!
28.04.2020
Veranstaltung im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / Kundgebung ab 5. Mai online auf www.ksl-koeln.de
23.04.2020
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zurzeit kurze Filme zum Persönlichen Budget. Das Programm wird in Zukunft um weitere Themen ergänzt, schauen Sie immer mal wieder vorbei!
127
20.04.2020
Für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen ist es wichtig, ihre Rechtsansprüche nicht nur zu kennen, sondern sie auch tatsächlich umzusetzen. Der Bundesverband autismus Deutschland e.V. gibt regelmäßig Informationen zu rechtlichen Neuerungen heraus. Zum Service des Verbands gehört auch eine Liste von Rechtsanwält:innen, die Menschen mit Behinderung beraten und kürzlich aktualisiert wurde.
15.04.2020
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird in den Medien häufig von sogenannten 'Risikogruppen' gesprochen. Doch wer sind diese Risikogruppen überhaupt?
11.04.2020
Wir hoffen, dass Sie trotz der aktuellen Situation zur Ruhe kommen können und die freien Tage genießen! Bleiben Sie gesund! Nach den Feiertagen sind wir, wie gewohnt, weiter für Sie erreichbar!
03.04.2020
Alle Menschen mit Behinderung sollen gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten einen selbstbestimmten Zugang zu den wichtigsten Informationen erhalten. Hier stellen die KSL für Sie Informationem zum Corona-Virus - auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache - zusammen.
01.04.2020
Das Team des KSL Münster ist weiter für Sie erreichbar!
19.03.2020
Gemeinsam haben Manuel Salomon, Jurist beim Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Arnsberg, und Oliver Schneider, Referent für strukturelle Beratung beim KSL Münster, Mitarbeitende des Rathauses Ostbevern für den Umgang mit Menschen mit Behinderungen sensibilisiert. Der Workshop fand vor Ausbruch der Corona-Pandemie statt.
18.03.2020
Antwort vom Referat für Eingliederungshilfe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, im Namen von Frau Middendorf, zum Thema persönliche Assistenz in Zeiten des Coronavirus
18.03.2020
Das KSL Münster hat seine Praxisdialoge (Borken + Warendorf) zum Schutz der Bevölkerung verschoben. Ersatztermine werden bekannt gegeben!
18.03.2020
Die Projektleiterin des KSL Münster, Anke Schwarze, vertritt die KSL NRW im Fachbeirat Partizipation.