Fachtag Inklusive Gesundheit | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

Fachtag Inklusive Gesundheit

Text im Bild: Fachtag Inklusive Gesundheit. Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem. Im Hintergrund: Rechts: Ein voto von mehreren Menschen in einem Hörsaal. Links: KSL-Kacheln in grün.

Wie kann unser Gesundheitssystem
inklusiver werden? 

Vielen Dank, dass Sie unseren Fachtag zu dem gemacht haben, was er in unseren Augen war: Ein Ort, an dem sich Menschen begegnet sind, sich Gesundheits-Expert*innen ausgetauscht und vernetzt haben, an dem Impulse gesetzt wurden, wie es gelingen kann, Zugänge für ein inklusives Gesundheitssystem für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu schaffen. An dieser Stelle wird bald eine Tagungsdokumentation zu finden sein: mit Präsentationen von Referierenden und mit ersten Ergebnissen aus den Arbeits- und Impulsräumen. Wir bereiten dies gerade vor. Schauen Sie spätestens Ende September noch einmal vorbei.

Ihr Team der KSL.NRW

 

Mehr Information | Zum ProgrammAnfahrtZum Thema Inklusive Gesundheit

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei gestaltet und für jede*n zugänglich. Wir sind bemüht, Barrieren jeglicher Art zu überwinden und eine Teilnahme an dieser Veranstaltung jede*m zu ermöglichen. Die Teilnahme an dem Fachtag ist kostenlos. 

 

Logos der KSL.NRW (Mit Förderlogo des Europäischen Sozialfonds, sowie die Logos der Kooperationspartner*innen der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, sowie der Pflegekammer und der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen in NRW
 
 
Jetzt neu
Bild von der KSL-Konkret 4.1 auf einem Holztisch

Hier finden Sie die neue Broschüre der KSL-Schriftenreihe zum Thema Inklusive Gesundheit, die auf dem Fachtag erschienen ist. 

Portrait von Andreas Heither

Andreas Heither

Ihr Ansprechpartner zur Veranstaltung

Andreas Heither ist Projektreferent in der Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW). Er ist für die Kampagne Inklusive Gesundheit zuständig. Sie wollen sich vernetzen oder haben Fragen zum Fachtag? Melden Sie sich gerne.