Neue NRW-Karte schafft Zugang zu behindertenpolitischem Engagement | KSL.Münster Direkt zum Inhalt

Neue NRW-Karte schafft Zugang zu behindertenpolitischem Engagement

06.02.2025
Screenshot der NRW-Karte mit möglichen Filteroptionen wie "nach Kreis", "nach Stadt/Gemeinde", "nach Postleitzahl"

Mit ein paar Klicks zur passenden Ansprechperson

Politisches Engagement kann für Menschen mit Behinderungen eine Herausforderung sein – vor allem, wenn nicht klar ist, an wen man sich vor Ort wenden kann. Die NRW-Karte schafft nun Abhilfe: Sie zeigt, wo es in Nordrhein-Westfalen kommunale Behindertenbeauftragte und Behindertenbeiräte gibt. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ansprechpersonen in der eigenen Stadt oder Gemeinde finden – eine große Erleichterung für alle, die sich politisch engagieren möchten. Die Kontaktdaten können Sie auch als PDF herunterladen.
Die neue NRW-Karte ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein großer Schritt hin zu mehr Transparenz. Denn bislang gab es keine vollständige zentrale Übersicht über die politischen Interessenvertretungen für Menschen mit Behinderungen in den Kommunen und Kreisen.

Abrufbar ist die NRW-Karte auf www.politik-fuer-alle.lag-selbsthilfe-nrw.de/nrw-karte

Die Entwicklung erfolgte durch das LAG-Projekt „In Zukunft inklusiv“, das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales finanziert wird. Für das einzigartige Angebot wurden im Rahmen aufwendiger Recherchen alle derzeit verfügbaren Daten zusammengetragen, um politisch Interessierten einen Überblick über die aktuelle Landschaft entsprechender Interessenvertretungen zu bieten – und somit das wertvolle Engagement für eine gleichberechtigte Teilhabe zu stärken!